Eisbahnfahrt nach Lauterbach
Die Anne-Frank-Schule und die Erich-Kästner-Schule fuhren gemeinsam am Aschermittwoch zur Eisbahn nach Lauterbach. Auch für die ungeübten Eiskünstler*innen war es ein riesiger Spaß, bei dem alle miteinander lachten und voneinander lernten. Durch die gute Vorbereitung lief alles reibungslos und es … Weiter
Faschingsfeier der Grund- und Mittelstufenklasse der AFS
Am Freitag, den 21.02.2020 haben wir, die Grund- und Mittelstufenklassen, das Faschingswochenende in der 3. und 4. Stunde mit viel Spaß und Freude eingeleitet. Die Kinder der Grundstufe hatten eine tolle Party mit vielen Leckereien, Musik und Partyspielen vorbereitet. Bei … Weiter
Fichtenschneiden der BO1
Am 07.02.2020 hatte die BO1 der AFS einen Einsatz mit den Rhönrangern. Da der bearbeitete Waldabschnitt kein Nadelbaumgebiet ist, entfernten die Schüler*innen kleinere Fichten.
Wandertag EKS
Bei Kaiserwetter am 05.02.2020 unternahm die Erich-Kästner-Schule Hilders einen Wandertag im Ulstertal. Entlang des Rhönradweges liefen wir ca. drei Unterrichtsstunden auf einem Rundweg über Findlos und Batten wieder zurück zur Schule.
Neubau Weidentipi
Am 30.01.2020 hat die BO1 das alte Weidentipi der Anne-Frank-Schule entfernt und in Kooperation mit den Rhönrangern ein neues Weidentipi aufgebaut. Dazu wurden die bereits im Dezember geschnittenen Weiden genutzt, die seitdem zum Trocknen gelagert waren. Der Abschnitt des alten … Weiter
Sporttag Erich-Kästner-Schule Hilders
Am 28.01.2020 fand in der Sporthalle der Mittelpunktschule Hohe Rhön Hilders der Sporttag der EKS statt. An 14 sportlichen Stationen kämpften insgesamt fünf jahrgangsübergreifende Gruppen gegeneinander. Alle Schüler*innen der Sieger*innengruppe erhielten jeweils eine Sporttasche. Zudem gab es „Fairplay-Preis“ für den … Weiter
Weidenschneiden der BO1
Im Dezember hatte die Klasse BO1 einen Termin mit Herrn Stumpf vom Biosphärenreservat, um Weiden für das zukünftige, neue Weidentipi zu schneiden. Auch das schlechte Wetter hielt die Gruppe nicht davon ab, die Weiden zu schneiden, aufzusammeln und zu bündeln. … Weiter
Weihnachtliche Lesenacht der Mittelstufe
Am 12.12.2019 traf sich die Mittelstufenklasse zur weihnachtlichen Lesenacht in der Schule. Neben dem gegenseitigen Vorlesen von Weihnachtsgeschichten sorgten Weihnachtslieder und das gemeinsame Essen unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum für eine feierliche Atmosphäre. Der Höhepunkt war sicherlich das Auspacken der … Weiter
Besuch im Seniorenheim der Grund- und Mittelstufe
Die Grund- und Mittelstufe besuchte am 05.12.2019 gemeinsam das Seniorenzentrum Rhön. Dort begeisterten die Schülerinnen und Schüler die Bewohner mit einem weihnachtlichen Programm. Dabei wurden nicht nur Lieder und Gedichte vorgetragen. Sondern auch Mitmachgeschichten vorgelesen und mit ausgeteilten Liedermappen waren … Weiter