Ab in den Schnee !
Hier einige Fotos der Schüler*innen der Klasse G der Anne-Frank-Schule bei ihrem Outdoor-Erlebnis-Schneetag 🙂
Hier einige Fotos der Schüler*innen der Klasse G der Anne-Frank-Schule bei ihrem Outdoor-Erlebnis-Schneetag 🙂
Im Schuljahr 2021/2022 ist die Foto-AG tätig. Nachdem die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Kamera kennenlernten, durften sie selbst tätig werden. Es wurde mit Perspektive gespielt und verschiedene Impressionen eingefangen.
Die letzten Wochen vor den Weihnachtsferien wurde es spannend in der Grund-Mittelstufe der Anne-Frank-Schule. Mit der Magnetwerkstatt von Merlin Didakt machten die Kinder viele verschiedene Experimente rund um Magnetismus. Dabei entdeckten sie, dass die Welt selbst ein Magnet ist und … Weiter
Schüler*innen der Anne-Frank-Schule haben in den letzten Wochen Weihnachtsgeschenke für Familie im Ahrtal gebaut und gebastelt. Diese wurden nun an Martina Schleicher übergeben. Sie hat gemeinsam mit Conny Schleicher – beide aus Gersfeld/Mosbach – die Aktion „Rhön hilft NRW und … Weiter
Am 01. Dezember 2021 feierte Frau Barby 25-jähriges Dienstjubiläum. Herr Stengel bedankte sich im Namen aller Kolleginnen und Kollegen für ihre Verdienste und die gute Zusammenarbeit. Frau Barby bedankte sich ebenfalls für die gemeinsamen Jahre und die gelungene Überraschung; sie selbst … Weiter
Der gesellschaftliche sowie private Alltag ohne elektronische Post ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar. Mailkids.de bietet hierbei ein Medium, wodurch es möglich ist, in einem zeitlich begrenzten Rahmen für Lernende eine Lernumgebung zur Verfügung zu stellen, um sich … Weiter
Potenziale entdecken- Zukunft gestalten Die Potenzialanalyse ist für viele Jugendliche der Einstieg in die Berufsorientierung. In der Potenzialanalyse des Berufsorientierungsprogramms (BOP) erkunden Jugendliche zunächst ihre persönlichen Stärken, bevor sie in den Werkstatttagen konkrete Berufe ausprobieren. Die Potenzialanalyse legt junge Menschen … Weiter
Die Klasse G/M der Anne-Frank-Schule hat in den letzten Wochen ein Projekt zum Thema Igel gemacht. Dabei haben sie viel über den Igel gelernt und ihr Wissen in einem Lapbook festgehalten. Außerdem haben sie in Kunst schöne Igel-Fensterbilder hergestellt. Zum … Weiter
Nach den Planungen, Entwürfen, Wettbewerbsbeiträgen, Feiern, Scheckübergaben, vielen Gesprächen, …. hat nun endlich die Umgestaltungen des Schulgartens an der Erich-Kästner-Schule begonnen. Hier die ersten Impressionen der neuen Sitzecke, der Anlage der Hochbeete, der Naschhecke und der Blühwiese. Nun folgen bis … Weiter