Betriebsbesichtigung bei der Wirthwein AG

Veröffentlicht in: Chronik, Chronik BO | 0

Am 26.04.2016 stand im Zuge der Berufsorientierung für die Klassen BO1 und BO2 eine Betriebsbesichtigung in der Firma Wirthwein in Welkers an. Die Firma produziert und verarbeitet Kunststoffteile für Auto, Bahn, Elektroindustrie, Haushaltsgeräte und vieles mehr. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen … Weiter

Förderschulwettkampf 2016

Veröffentlicht in: Chronik, Chronik Schule & Gesundheit | 0

Am 9. März 2016 führten die Förderschulen im Rahmen des Bundeswettbewerbs an Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ den traditionellen Kreisentschied durch. Austragungsort war in diesem Jahr das Gelände des Schulzentrums Gersfeld und somit direkt vor Ort. Nach der herzlichen und … Weiter

Weihnachtsbesuch im Seniorenzentrum

Veröffentlicht in: Chronik | 0

Am Mittwoch, den 09.12.2015 besuchte die Klasse M2 das Seniorenzentrum Rhön, um dort Weihnachtssketche, Gedichte und Lieder aufzuführen. Voller Vorfreude starteten die Kinder der Klasse M 2 mit ihren Lehrerinnen Frau Hey, Frau Lomb und Frau Kreysch zum Seniorenzentrum. Dort … Weiter

Trendmesse 2016

Veröffentlicht in: Chronik, Chronik BO | 0

Am Dienstag, den 17. März 2016 machten sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse BO1 gemeinsam mit zwei Klassen der Rhönschule auf den Weg zur Trendmesse. Gegen 09.30 Uhr wurden wir an der Bushaltestelle des Schulzentrums abgeholt und erreichten wenig … Weiter

Adventsbasteln im Seniorenzentrum Rhön

Veröffentlicht in: Chronik | 0

Am Dienstag, den 01. Dezember 2015 machten sich die 10 Schüler und Schülerinnen der Klasse G 2 auf den Weg in das Seniorenzentrum Rhön. Der Kooperationspartner hatte die Kinder der Grundstufe zu einem gemeinsamen Bastelvormittag eingeladen. Bei der Ankunft im … Weiter

Schnuppertag am Arbeitsplatz der Eltern

Veröffentlicht in: Chronik, Chronik BO | 0

Zu Beginn des zweiten Halbjahres besuchten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 ihre Eltern am Arbeitsplatz. An diesem Schnuppertag hatten sie die Gelegenheit den Arbeitsplatz und den Beruf ihrer Eltern besser kennenzulernen und dort auch erste Erfahrungen in der … Weiter